Facharzt für Urologie Medikamentöse Tumortherapie • Proktologie ambulante Operationen Schillerstrasse 41 • 99096 Erfurt Telefon 0361 3454124 • Mail: schwester@drsaitz.de
Facharzt für UrologieMedikamentöse Tumortherapie • Proktologie ambulante OperationenSchillerstrasse 41 • 99096 ErfurtTelefon 0361 3454124 • Mail: schwester@drsaitz.de

Dr. med. Stefan-Markus Saitz

  • geboren 1966 in Erfurt
  • verheiratet, vier Kinder und drei Enkel
  • Inhaber der Facharztpraxis seit 7/2007
  • Weiterbildungsberechtigung zum FA für Urologie für 12 Monate sowie 
  • Weiterbildungsberechtigung für Medikamentöse Tumortherapie für 6 Monate

Mitgliedschaften: 

  • Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
  • Arbeitskreis Urologische Onkologie Thüringen e.V.
  • Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
  • Landesärztekammer Thüringen
  • Verein Thüringer Bachwochen e.V.
  • Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt e.V. 
  • Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
  • Mitglied im Thüringer Ärzte-Orchester
  • Johanniter
  • Johanniter-Hilfsgemeinschaft Erfurt

Beruflicher Werdegang:

  • 1985 Abitur an der Heinrich-Mann-Oberschule Erfurt (EOS)
  • 1985 – 1989 Ausbildung zum Krankenpfleger (BUNA-Werke/Schkopau); zwischenzeitlich Grundwehrdienst
  • 1989 – 1996 Medizin-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle


Urologische Ausbildung:

  • 1996 – 1997 Urologische Klinik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 1997 – 1998 Klinik für Strahlentherapie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 1998 – 1999 Chirurgische Abteilung des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen
  • 1999 – 2001 Urologische Klinik des Diakonissenkrankenhauses Dessau
  • 2002 – 2007 Katholisches Krankenhaus „St. Johann Nepomuk“ Erfurt (KKH)
  • 2000 Promotion; 2002 Facharztanerkennung
  • 2006 Oberarzt an der Urologischen Klinik des KKH Erfurt

seit 1.7.2007 in eigener Praxis als Nachfolger von Dr. H.-W. Daum

2009 Erwerb der Zusatzbezeichungen "Medikamentöse Tumortherapie" und "Proktologie"
2010 Zertifizierung als Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.
2014 Zuerkennung der Weiterbildungsberechtigung für die "Medikamentöse Tumortherapie" für 6 Monate

2016 Erwerb der Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung

2007 - 2017 Konsiliar-Operateur am Kath. Krankenhaus Erfurt

seit 3/2018 Operateur (und Gesellschafter) am Ambulanten OP-Zentrum Erfurt (AOZ) Riethstrasse 1a

2020 Anerkennung als "Hygienebeauftragter Arzt"

2024 Weiterbildungsstätte im Rahmen der Facharztausbildung und der Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie

i

seit August 2024 unterstützt mich Herr

Md. Khaled Kabbani 

bei der Patientenversorgung

  • Jg. 1991 - geb. in Aleppo Syrien, verh. / zwei Kinder
  • 10/17 deutsche Approbation
  • 6/23 Diploma European Board of Urology (FEBU)
  • 1/24 Facharzt für Urologie 
  • fachärztliche Tätigkeit in der Helios Klinik Blankenhain und in meiner Praxis 

Marion Carl - MTA-Rö / Arzthelferin

  • Empfang
  • Organisation
  • Patientenbetreuung im Aufwachraum
  • Labor
  • Azubi-Betreuung

Sabine Wolf - examinierte Krankenschwester

  • Empfang
  • Organisation
  • OP-Assistenz / Sterilisation
  • Labor
  • Uro-Onkologische Fachschwester
  • Hygienebeauftragte Schwester
  • "NÄPA" (Nichtärztliche Praxisassistenz)

 

Katrin Müller - MFA

  • Empfang
  • Organisation
  • OP - Assistenz
  • Labor
  • Aufbereitung und Sterilisation

Weiterbildung zur Uro-Onkologischen Fachschwester 

Azubi Lana unterstützt und seit 1.7.2025 und sammelt Erfahrungen in ihrem zu zu erlernenden Beruf.  

Azubi Paul unterstützt das Praxisteam seit dem 1.8.2025 und sammelt Erfahrungen in seinem zu zu erlernenden Beruf.  

Druckversion | Sitemap
Zuletzt aktualisiert 24.9.2025

Anrufen

E-Mail

Anfahrt